
Gebrauchte EPAL-Paletten
GEBRAUCHTE EPAL-PALETTEN ZUM GÜNSTIGEN KAUF
Neben dem Vertrieb von fabrikneuen Paletten, mit dem wir uns bei Barting seit 2001 beschäftigen, bieten wir unseren Kunden auch gebrauchte EPAL-Paletten an. Der Verkauf von gebrauchten Paletten wird immer erfolgreicher, da es oft vorkommt, dass die Verpackung nur für wenige Transporte bestellt wird und die Kunden sie dann nicht mehr benötigen. Die Qualität solcher gebrauchter EPAL-Paletten ist praktisch neuwertig, gleichzeitig können wir sie aber nicht mehr als unbenutzt verkaufen. Die Maße der EPAL-Paletten sind genormt (Europaletten), d.h. sie haben alle einheitliche Maße von 1200 x 800 x 144 mm.

NEUE UND GEBRAUCHTE EPAL-PALETTEN
Bei der Entscheidung für den Kauf von Holzverpackungen gibt es keine allgemeingültige Antwort, aber wir können Sie basierend darauf beraten, wie lange Sie die Paletten benötigen oder welche Art von gebrauchten EPAL-Paletten wir derzeit auf Lager haben. Obwohl die Paletten nicht neu sind, sind sie alle voll funktionsfähig und zuverlässig. Das beweist auch die Tatsache, dass der Verkauf gebrauchter Paletten zunimmt. Gerade wenn Sie diese nur für einen einmaligen Transport benötigen, kann es am sinnvollsten sein, gebrauchte EPAL-Paletten zu kaufen und nach Gebrauch wieder zu verkaufen. Da EPAL-Palettenabmessungen Standard sind und im gesamten internationalen Verkehr verwendet werden, können Sie sie problemlos verkaufen. Für eine einfachere Entscheidung rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns und wir helfen Ihnen mit nützlichen Ratschlägen.
VERKAUF VON GEBRAUCHTEN UND NEUEN PALETTEN
Gebrauchte EPAL-Paletten werden wie Neuware nach den Anforderungen bzw. Normen der internationalen europäischen Organisation EPAL (European Pallet Association) hergestellt. Dies bestimmt EPAL-Palettenabmessungen, Fertigungsqualität, Gewicht (von 22 bis 25 kg), Verwendung von Nägeln (mindestens 78) und vieles mehr, was gebrauchte EPAL-Paletten von extrem hoher Qualität macht. Darüber hinaus besteht bei einem natürlichen Material wie Holz die Gefahr, dass verschiedene Parasiten oder Bakterien unbeabsichtigt auf der ganzen Welt verbreitet werden, sodass eine solche Übertragung verhindert werden muss. Alle EPAL-Paletten werden bei mindestens 56 °C wärmebehandelt, wodurch unerwünschte „Bewohner“ eliminiert werden. Das bewahrt nicht nur ihre Qualität, sondern verhindert auch ihre Ausbreitung.
